Button Text

Volles Rohr

Volles Rohr
So, 12. April 2026 – Pfarrsaal St. Gallus Merzhausen (Dorfstr. 8) – 17:00 Uhr | Fr, 17. April 2026 – Kreuzkirche Freiburg (Fehrenbachallee 50) – 20:00 Uhr | Sa, 18. April 2026 – Lutherkirche Konstanz (Lutherpl. 1) – 17:00 Uhr

Kammermusik für Oboe, Fagott und Klavier; Antrittskonzert Lena Gersbacher, Oboe und Robert Oros, Fagott


Musik für die beiden Doppelrohrinstrumte Oboe und Fagott hört man nicht alle Tage. Dabei findet man auch da Meisterwerke und Entdeckungen der Bläserkammermusik.

Poulencs Sonate gehört zu den Meilensteinen für Oboe des Repertoires im 20. Jahrhundert. Elgars Romance and Tansmans Sonatine desgleichen für das Fagott. Eine Entdeckung ist das Concerto des französischen Komponisten Marcel Bitsch, das sich als ein lohnendes und dankbares Minikonzert für Fagott entpuppt. Eine wahre Entdeckung war Messiaens Pièce, das er 1945 als Blattspielstück für die Oboe schrieb, bevor er es textierte und in den kurz danach enstandenen Liederzyklus Harawi integrierte. Eine lohende Bereicherung des Oboenrepertoires. Sein Landsmann Jean Françaix ist dagegen für seine spritzige und virtuose Bläserkammermusik bekannt, die sehr gerne gespielt und gehört wird. Dafür steht dieses späte Trio Pate, das er drei Jahre vor seinem Tod schrieb. Pure Lebensfreude prägen dieses brillante Werk.

Dieses Konzert ist das offizielle gemeinsame Antrittskonzert unserer neuen Oboistin Lena Gersbacher und unseres Fagottisten Robert Oros. Be welcome/Bienvenue Lena und Robert!


PROGRAMM:

  • Francis Poulenc (1899–1963): Sonate für Oboe und Klavier (1962)
    I. Élégie – Paisiblement
    II. Scherzo – Très animé
    III. Déploration – Très calme
  • Edward Elgar (1854–1934): Romance für Fagott und Klavier
  • Marcel Bitsch (1921–2011): Concerto für Fagott und Klavier
  • Alexandre Tansman (1897–1986): Sonatine für Fagott und Klavier
    I. Allegro con moto – attacca
    II. Aria – Largo cantabile – attacca
    III: Scherzo – Molto vivace
  • Olivier Messiaen (1908–1994): Pièce (L'amour de Piroutcha) für Oboe und Klavier
  • Jean Françaix (1916–1997): Trio für Oboe, Fagott und Klavier
    I. Adagio – Allegro moderato
    II. Scherzo: Risoluto
    III. Andante
    IV. Finale

Solisten der Holst Sinfonietta

Oboe: Lena Gersbacher

Fagott: Robert Oros

Klavier: Klaus Simon

Foto: Pr3t3nd3r